Tapezieren soll schwierig sein? - Quatsch!
Wir zeigen dir wie einfach es geht.
Vliestapete tapezieren - So geht's schell und einfach
Die richtige Vorbereitung:
Tapetenarten
Bevor du mit dem Tapezieren beginnst, solltest du dich kurz über die verschiedenen Tapetenarten informieren. Da du hierbei auf unterschiedliche Verarbeitungsmethoden achten musst.
Tapetenformate
Tapeten werden in der Regel als 53 cm breite Eurorolle hergestellt, aber auch Sonderformate von 70 cm bis zu 1,06 cm Breite werden immer beliebter. Durch die größeren Bahnbreiten verringern sich die Ansätze und sparen Zeit bei der Verarbeitung.
Tapezierwerkzeuge
Hier findest du eine Übersicht mit allen Werkzeugen, die du zum Tapezieren brauchst.
Tapetensymbole
Du weißt nicht was dir die Symbole auf dem Einleger deiner Tapete sagen sollen? Dann schau dir einfach mal unsere Übersicht an!
Rollenbedarf
Um die richtigen Rollenmengen für deinen Raum zu ermitteln, musst du nichts weiter tun als die Höhe und Breite deiner Wand zu messen und diese Maße in unseren Rollenbedarfsrechner einzugeben.
Produktprüfung
Vor dem Tapezieren solltest du die Farbe und Struktur deiner Tapete kurz prüfen.
Untergrundprüfung vor dem Tapezieren
Vor dem Tapezieren muss der Untergrund gründlich geprüft werden. Grundsätzlich gilt, der Untergrund muss sauber, trocken, glatt, fest und saugfähig sein.
Der richtige Kleister
Je nach Tapetenart und Untergrund ist die Wahl des Tapetenkleisters besonders wichtig!
Achte beim Anmischen des Kleisters darauf, dass du einen sauberen Eimer mit kaltem, klarem Wasser verwendest. Gib den Kleister unter gleichmäßigem Rühren mit einem Holzstab hinzu. Folge dabei am besten genau der Anleitung auf der Kleisterverpackung.